Startseite
Presse Vorbericht: 1. Herren - HSG Emden
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Mittwoch, 03. September 2008 11:05
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 12. September 2008 12:10
- Geschrieben von Fido
Friesland-Duell eröffnet Serie
LANDESLIGA TuS Cäciliengroden trifft auf die SG Schortens
TUS CÄCILIENGRODEN ERWARTET WIEDEREINSTEIGER SG SCHORTENS. HANDBALL-LANDESKLASSEN-DUELL AM SONNABEND AB 18 UHR IN SANDE.
FRIESLAND - Die neue Handballsaison in der Landesklasse der Männer beginnt sogleich mit einem „Knüller“: Der TuS Cäciliengroden trifft am Sonnabend auf die SG Schortens.
TuS Cäciliengroden - SG Schortens: TuS-Trainer Karl-Heinz Müller ist mit der Vorbereitung deshalb sehr zufrieden, weil in diesem Jahr die Trainingsbeteiligung sehr hoch war. Drei Spieler sind zu den Groden-Handballern zurückgekehrt. Torhüter Jan Eilts (zuletzt ATS Bexhövede), Stefan Budde (MTV Jever) und Michael Schöpkens (Borussia Heppens). Mario Bonne (VfL Visselhövede) gehörte bereits gegen Ende der letzten Saison zum TuS Kader. „Wir wollen bis zum Saisonstart noch einen weiteren Spieler als Neuzugang präsentieren“, erläuterte Müller. Es handelt sich um Krzyzstof Muszynski, der in der letzten Serie noch einige Kurzeinsätze in der 2. Bundesliga mit der HSG Varel hatte. Verlassen hat den TuS Sebastian Lettau. Er wird in der neuen Serie für den VfL Oldenburg spielen. Insgesamt verfügen die Gastgeber über einen sehr spielstarken Kader. Anders die Situation bei der SG Schortens. „Wir formen aus einem sehr großen Kader, der überwiegend aus jungen Spielern besteht, eine Mannschaft“, erläuterte SGS-Coach Leo Gluszczynski. Zusammen mit Enno Bruhnken will er in der ersten Saison nach dem Wiedereinstieg in den Verbandsspielbetrieb versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen (Anpfiff Sbd. 18 Uhr Sande).
HSG Neuenburg-Bockhorn - HSG Emden: Die Gastgeber wollen mit ihrer jungen Mannschaft den Routiniers vom Dollart ein Bein stellen. Tempospiel und eine konsequentere Chancenverwertung sind zwei Forderungen, die Neuenburgs Trainer Bernd Frosch nach der misslungenen Generalprobe am letzten Sonnabend im HVN-Pokalwettbewerb gegen den Landesligisten TV Georgsmarienhütte aufgestellt hat. Frosch hofft zum Saisonauftakt auf den Einsatz des Rückraumspielers Simon Carstens. Zudem hat Frosch auf die strenge Regelauslegung zu Beginn der neuen Saison verwiesen. Auch insoweit musste sein Team „Lehrgeld“ zahlen (Anpfiff Sbd. 19 Uhr Zetel).
Quelle: www.nwz-online.de
LANDESLIGA TuS Cäciliengroden trifft auf die SG Schortens
TUS CÄCILIENGRODEN ERWARTET WIEDEREINSTEIGER SG SCHORTENS. HANDBALL-LANDESKLASSEN-DUELL AM SONNABEND AB 18 UHR IN SANDE.
FRIESLAND - Die neue Handballsaison in der Landesklasse der Männer beginnt sogleich mit einem „Knüller“: Der TuS Cäciliengroden trifft am Sonnabend auf die SG Schortens.
TuS Cäciliengroden - SG Schortens: TuS-Trainer Karl-Heinz Müller ist mit der Vorbereitung deshalb sehr zufrieden, weil in diesem Jahr die Trainingsbeteiligung sehr hoch war. Drei Spieler sind zu den Groden-Handballern zurückgekehrt. Torhüter Jan Eilts (zuletzt ATS Bexhövede), Stefan Budde (MTV Jever) und Michael Schöpkens (Borussia Heppens). Mario Bonne (VfL Visselhövede) gehörte bereits gegen Ende der letzten Saison zum TuS Kader. „Wir wollen bis zum Saisonstart noch einen weiteren Spieler als Neuzugang präsentieren“, erläuterte Müller. Es handelt sich um Krzyzstof Muszynski, der in der letzten Serie noch einige Kurzeinsätze in der 2. Bundesliga mit der HSG Varel hatte. Verlassen hat den TuS Sebastian Lettau. Er wird in der neuen Serie für den VfL Oldenburg spielen. Insgesamt verfügen die Gastgeber über einen sehr spielstarken Kader. Anders die Situation bei der SG Schortens. „Wir formen aus einem sehr großen Kader, der überwiegend aus jungen Spielern besteht, eine Mannschaft“, erläuterte SGS-Coach Leo Gluszczynski. Zusammen mit Enno Bruhnken will er in der ersten Saison nach dem Wiedereinstieg in den Verbandsspielbetrieb versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen (Anpfiff Sbd. 18 Uhr Sande).
HSG Neuenburg-Bockhorn - HSG Emden: Die Gastgeber wollen mit ihrer jungen Mannschaft den Routiniers vom Dollart ein Bein stellen. Tempospiel und eine konsequentere Chancenverwertung sind zwei Forderungen, die Neuenburgs Trainer Bernd Frosch nach der misslungenen Generalprobe am letzten Sonnabend im HVN-Pokalwettbewerb gegen den Landesligisten TV Georgsmarienhütte aufgestellt hat. Frosch hofft zum Saisonauftakt auf den Einsatz des Rückraumspielers Simon Carstens. Zudem hat Frosch auf die strenge Regelauslegung zu Beginn der neuen Saison verwiesen. Auch insoweit musste sein Team „Lehrgeld“ zahlen (Anpfiff Sbd. 19 Uhr Zetel).
Quelle: www.nwz-online.de