Startseite
Bericht: 1. Herren - SG Schortens
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Sonntag, 18. Januar 2009 14:04
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. Januar 2009 14:04
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
HSG Neuenburg/Bockhorn vs. SG Schortens - Halbzeit 13:10 - Endstand 29:24
Die HSG Neuenburg/Bockhorn entschieden das Friesland-Derby gegen die SG Schortens eindeutig mit 29:24 für sich. Über die gesamte Spielzeit führten die von Trainer Bernd Frosch betreuten Neuenburger in dieser Partie immer mit 3 bis 4 Toren. Die Neuenburger waren körperlich den Gästen eindeutig überlegen. Für die HSG Neuenburg/Bockhorn war es das erste Spiel im neuen Jahr. Durch die noch fehlende Spielpraxis der HSG traten immer wieder Mängel in der Abwehr und auch im Angriff auf, wodurch streckenweise das Spielverständnis dann fehlte. Durch den großen Kader der Neuenburger konnte Trainer Bernd Frosch diese Mängel immer wieder in Grenzen halten, sodass nie das Gefühl auf kam, dieses wichtige Spiel zu verlieren. Erfreulich war der Wiedereinstieg nach einer monatlangen Verletzungsphase von Steffen Silk, er bot eine starke Leistung in der Abwehr sowie im Angriff. Die Neuenburger gingen bis zur 5. Minute mit 3:1 in Führung. Über 4:3 in der 10. Minute, 7:4 in der 15. Minute, 9:5 in der 20. Minute, 11:7 in der 25. Minute ging es mit 13:10 in die Halbzeit. Gleich nach der Halbzeit in der 31. Minute verletzte sich der Schortenser Robert Nicolai bei einer Abwehraktion so schwer, das er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Neuenburger gingen nach der Halbzeitpause bis zur 35. Minute mit 15:10 in Führung, zu diesem Zeitpunkt vergaben die Schortenser einige klare Chancen um das Spiel noch einmal zu wenden. Über 18:15 in der 40. Minute und 21:17 in der 45. Minute, 24:20 in der 50. Minute und 27:23 in der 55. Minute gewannen die Neuenburger das Derby mit 29:24.
Zeitstrafen Neuenburg 4, Schortens 3
Für die Neuenburger spielten: Lars Buschmann, Lars Schmidt und Patrik Hattermann im Tor, Simon Carstens 7/2, Jochen Silk 5, Ralf Sies 5, Thorben Gärtner, Titus Klaudius 4, Volker Kube 2, Frederik Prill n.e., Steffen Silk 3, Heiko Janssen, Marc-Oliver Maida 3, Tobias Kache, Dirk Meinjohanns.
Für Schortens spielten: Christoph Hoppe und Mario Peters im Tor, Kai Böttcher 4, Sören Schmidt 10, Patrik Mischke 1, Zena Krause 1, Florian Kaiser, Steffen Klarmann 1, Jan Bergmann 1, Tim Klarmann 1, Christian Dirks 2, Sebastian Garrelfs 2/1, Robert Nicolai 1.