Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

   

Startseite

Presse Vorbericht: HSG Friedeburg/Burhafe - 1. Herren

Details
Neuenburg zu Gast beim Spitzenreiter
HANDBALL-LANDESKLASSE Friesländer reisen zur HSG Friedeburg-Burhafe – Schwere Auswärtsaufgabe
DIE SG SCHORTENS REIST ALS KRASSER AUßENSEITER AN. ALLES ANDERE ALS EINE DEUTLICHE NIEDERLAGE WÄRE EINE ÜBERRASCHUNG.

VON HANS-H. SCHRIEVERS

FRIESLAND - Die Handball-Landesklasse der Männer sieht an diesem Sonnabend ab 18.30 Uhr in Friedeburg das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer HSG Friedeburg-Burhafe und dem Tabellendritten HSG Neuenburg-Bockhorn.

HSG Friedeburg-Burhafe - HSG Neuenburg-Bockhorn: Da dieses Spitzenspiel in Friedeburg ausgetragen wird, werden zahlreiche Neuenburger Fans die Frosch-Schützlinge begleiten. In diesem Spiel treffen zwei Titelanwärter aufeinander. Der Sieger darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Herbstmeisterschaft machen. Beide Trainer gehen recht zuversichtlich in diese Partie. Friedeburgs Coach Jörg König setzt abermals auf das enorme Durchsetzungsvermögen seiner Mannschaft. Die Friedeburger erzielten bislang in neun Begegnungen 297 Tore. Der junge Sven Mühlenschulte gehört neben Kreisläufer Thorsten Bolz zu den Haupttorschützen. Die Neuenburger, die bislang in acht Begegnungen 232 Treffer markierten, haben sich über die derzeitige Verfassung des Spitzenreiters informiert. Sie haben einige taktische Maßnahmen vorbereitet, um den Spielfluss zu stören. Neuenburgs Trainer Bernd Frosch baut ebenfalls auf die stark verbesserten Mannschaftsleistungen. Beide Teams haben bereits in der Vorbereitungsphase gegeneinander gespielt, so dass sich die Spieler recht gut kennen (Anpfiff Sbd. 18.30 Uhr Friedeburg).

VfL Edewecht II - SG Schortens: „Lehrstunde oder nur Lehrgeld“, diese bange Frage stellt sich Schortens Trainer Leo Gluszczynski vor dem Auftritt seiner Mannschaft beim Tabellenzweiten. „Die Ammerländer sind klare Favoriten. Sie verfügen über eine sehr erfahrene Mannschaft. Ein Großteil der VfL-Spieler hat bereits in der Regionalliga gespielt“, berichtete Gluszczynski. „Unsere jungen Spieler werden es abermals sehr schwer haben. Aber die Partie gegen den Spitzenreiter Friedeburg hat gezeigt, dass wir uns weiterentwickelt haben. Zum Sieg gegen die führenden Teams reicht es zwar noch nicht, dennoch sind wir auf dem richtigen Weg“, führte er weiter aus. Er hofft, dass das Spiel in Edewecht lediglich eine weitere „Lehrstunde“ für die Schortenser wird und diese nicht nur „Lehrgeld“ zahlen müssen (Anpfiff Sbd. 19.15 Uhr).

HSG Delmenhorst III - TuS Cäciliengroden: Auch die Cäciliengrodener reisen mit gemischten Gefühlen nach Delmenhorst. Die dritte Mannschaft der HSG gilt in eigener Halle als starke Einheit. Sie stützt sich auf „gestandene“ Handballer. Einige sind den Friesländern noch aus den Vergleichen mit anderen Delmenhorster Mannschaften in höheren Spielklassen bekannt (Frank Kreuzer, Stefan Neitzel, Jens Hafemann, Stephan Meier, Stefan Schneider). „Ich hoffe, dass wir am Sonntag einen etwas größeren Kader besitzen“, ging TuS-Trainer Müller auf die Ausfälle im letzten Spiel ein. „Gegen Ende der Partie wurde es personell richtig eng“, erinnerte er sich. „Gegen die erfahrenen Delmenhorster können wir uns einen Leistungsabfall nicht erlauben“ warnte er (Anpfiff Stg. 16 Uhr).

Quelle: www.nwz-online.de vom 29.11.2008
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.