Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

   

Startseite

Presse Vorbericht: HSG Delmenhorst III - 1. Herren

Details
SG-Trainer ziehen die Zügel wieder an
HANDBALL TuS Cäciliengroden will sich in der Spitzengruppe etablieren
DIE SG SCHORTENS REIST ZUM MITAUFSTEIGER OHV AURICH II. IN OSTFRIESLAND HÄNGEN DIE TRAUBEN SEHR HOCH.

SCH - FRIESLAND - Nach der Pokalspielpause wird der Spielbetrieb in der Handball-Landesklasse der Männer am Wochenende mit einem vollen Programm fortgesetzt. Die SG Schortens reist zum Mitaufsteiger OHV Aurich III, der TuS Cäciliengroden erwartet den VfL Rastede und die HSG Neuenburg-Bockhorn tritt bei der HSG Delmenhorst III an.

OHV Aurich III - SG Schortens: Kann die SG Schortens zum Aufsteigerduell endlich wieder auf einen kompletten Kader zurückgreifen? Zuletzt war die personelle Lage bei den Friesländern erheblich angespannt. Florian Kaiser, Jan Eggers, Bastian Garrelfs, Kai Böttcher, Tim Klarmann, Patrick Brodowski und Torwart Christoph Hoppe fielen aus. Zudem war die Trainingsbeteiligung wegen der Herbstferien nicht immer optimal. Das SG-Trainergespann Gluszczynski und Bruhnken hat deshalb in dieser Woche die Zügel wieder etwas fester in die Hand genommen, damit bei den recht gut gestarteten Ostfriesen (5:7-Punkte, Rang neun) der zweite Saisonsieg gelingt. Allerdings werden die Friesländer auf eine erfahrene Mannschaft treffen. Die OHV-Spieler Wehmeyer, Günsel, Budny und Schmeding wurden bereits in höheren Klassen eingesetzt (Anpfiff Sbd. 15 Uhr).

TuS Cäciliengroden - VfL Rastede: TuS-Trainer Karl-Heinz Müller hat seinen alljährlichen „Heimaturlaub“ auf der Insel Wangerooge beendet. Der engagierte Coach hat auch viele neue Ideen mitgebracht, um die Cäciliengrodener weiterhin in der Spitzengruppe zu etablieren. „Wir dürfen den VfL Rastede nicht nach dem Tabellenplatz einschätzen, sondern sollten uns den Sieg des VfL gegen den Tabellenführer aus Neuenburg vor Augen führen“, warnte Müller vor einem Unterschätzen der Leistung des Tabellenelften. „An guten Tagen können die Ammerländer jeden Gegner in dieser Spielklasse bezwingen“, fügte er hinzu. Dies gilt aber auch für den TuS. „Wir müssen unsere Leistungen besser abrufen“, forderte Müller. Die letzten Leistungsschwankungen wollte er nicht nur auf die Schwächung einiger Spieler durch Verletzungen oder Erkrankungen zurückführen, sondern sah schon die eine oder andere Nachlässigkeit im Angriff und in der Abwehr. „Noch haben wir alle Chancen auf einen Platz in der engeren Spitzengruppe. Dafür wollen wir am Sonnabend kämpfen“, schloss Müller seinen Bericht (Anpfiff Sbd. 18.30 Uhr Sande).

HSG Delmenhorst III - HSG Neuenburg-Bockhorn: Ein schweres Spiel zur ungewohnten Anwurfzeit (Stg. 15.45 Uhr) wartet auf die Mannschaft des Tabellenführers. Die Neuenburger werden in Delmenhorst auf einen spielstarken Gegner treffen, der sich auf „gestandene“ Handballer stützen kann. Einige sind den Friesländern noch aus den Vergleichen mit anderen Delmenhorster Mannschaften in höheren Spielklassen bekannt (Frank Kreuzer, Stefan Neitzel, Jens Hafemann, Stephan Meier, Stefan Schneider). Damit die bislang gute Startposition verteidigt werden kann, probte Neuenburgs Trainer Bernd Frosch in einem Testspiel gegen die HSG Varel III. 70 Minuten dauerte die Partie. Die Neuenburger siegten mit 36:26-Toren. Frosch wechselte in den ersten beiden Spielabschnitten jeweils Blöcke aus. Erst in den letzten 30 Minuten wurde Spieler-bezogen gewechselt. Einen tollen Einstand lieferte in diesem Spiel der reaktivierte A-Jugend-Torhüter Patrick Hattermann, der künftig als dritter Torhüter aufgeboten werden soll.

Quelle: www.nwz-online.de
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.