Beiträge
Bericht: TuS Holthusen - 1. Herren
Details
- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Samstag, 23. Januar 2016 23:26
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 23. Januar 2016 23:26
- Geschrieben von Fido
- Zugriffe: 4150
Weser-Ems Liga Nord Herren
TuS Holthusen - HSG Neuenburg/Bockhorn 25:35 (13:18)
Revanche geglückt! Die Weser-Ems-Liga Herren der HSG Neuenburg/Bockhorn hat sich mit einem souveränen Sieg für die erlittene Hinspiel-Niederlage revanchiert und gegen den direkten Konkurrenten TuS Holthusen wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt.
Trotz des deutlichen Sieges war auch an diesem Spieltag die HSG Neuenburg/Bockhorn von einigen personellen Engpässen geplagt (nur sechs Feldspieler der Stammmannschaft), was dazu führte, dass wiederum, mit Niclas Bredehirn, Tim Stadtlander und Sören Peters, drei A-Jugendliche die Mannschaft ergänzten. Weiterhin fehlend waren die Spieler Tobias Kache (Rückenbeschwerden), Henning Wuttke und Jonas Reuter (jeweils Knie), Jochen Silk (seit kurzem im leichten Aufbautraining), Carsten Grimm (beruflich abwesend), Lars Buschmann (privat abwesend). Durch die Ergänzung der A-Jugendlichen hatte Trainer Frosch mehr Möglichkeiten zum Wechseln und alle fügten sich gut in das Spiel ein.
Wie wichtig das Spiel für beide Mannschaften war, sahen die Zuschauer recht schnell, denn beide Mannschaften zeigten sich sehr verunsichert und waren in Abwehr wie Angriff in den ersten Minuten noch auf Augenhöhe, wobei die technischen Fehler und schwache Torabschlüsse noch überwiegten. Von Beginn an wurde Bernd Bohlken einer kurzen Manndeckung bedacht, welche das ganze Spiel über andauerte. Beim 4:5 setzte sich die HSG dann leicht ab, da man insbesondere im Angriff nun sicherer wurde und die übrigen HSG-Spieler – aufgrund der Manndeckung gegen ihren Bernd Bohlken – selbst auch Verantwortung übernahmen. Vor allem die flinken Außenspieler Tim Stadtlander und Volker konnten in dieser Phase durch die einfachen Tempogegenstoßtore treffen und die Führung zum 4:8 ausbauen. Dennoch kehrte zunächst nur zeitweise Sicherheit in das Neuenburger Spiel ein. Der Gegner kam durch die teilweise zu passiv agierende HSG-Abwehr wieder zu einfachen Treffern und verkürzte zwischendurch zum 9:11. Dieses Aufbäumen war aber dann doch die letzte ernsthafte Bedrohung für die HSG, denn bis zur Pause konnte meinen einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen.
Hellwach waren die Neuenburger in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit, denn mit drei schnellen Treffern konnte man sich bereits auf 21:13 absetzen. Inzwischen haben die Gastgeber auf eine doppelte Manndeckung umgestellt (Bernd Bohlken und Nils Stulke), was dazu führte, dass die übrigen HSGler nun mehr Räume hatten. Insbesondere die rechte Angriffsseite mit Volker Kube (7 Tore) und Konstantin Pawils (8 Tore) überzeugten hier mehr und mehr und sorgten dafür, dass die Neuenburger von ihrem Vorsprung nichts mehr hergaben. Eine zwischenzeitliche Schwächephase im Angriff brachte zwar zwischenzeitlich etwas Hektik und Unruhe rein, doch der Gegner konnte daraus kein Kapital schlagen und scheiterte immer wieder an der Neuenburger Defensive. Die Neuenburger siegten am Ende souverän mit 35:25. Alle Feldspieler konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen.
Fazit: Trotz diverser Unsicherheiten hat die Mannschaft einen guten Kampf abgeliefert und das erste Rückrundenspiel verdient gewonnen. Am kommenden Wochenende (dem vierten Auswärtsspiel innerhalb von vier Wochen) wird die Aufgabe weitaus schwerer, wenn es gegen den Meisterschaftsfavoriten vom TvdH Oldenburg II geht.
Spielfilm: 1:3, 4:5, 4:8, 9:11, 11:13, 13:18 (Halbzeit), 13:21, 16:23, 18:27, 21:30, 24:32, 25:35 (Endstand).
Zeitstrafen: Neuenburg 6 Minuten, Holthusen 10 Minuten
Die Neuenburger spielten mit: Florian Prill im Tor, Ronny Semler (4), Volker Kube (7), Stefan Thunemann (1), Bernd Bohlken (6/4), Nils Stulke (1), Konstantin Pawils (8), Niclas Bredehorn (3), Tim Stadtlander (4), Sören Peters (1).