Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

   

Startseite

Presse Vorbericht: TV Oyten II - 1. Damen

Details
Radig-Team reist selbstbewusst an
OBERLIGA Frauen der HSG Neuenburg spielen auswärts beim TV Oyten II

SCH - NEUENBURG - Der TV Oyten hat für das Oberliga-Handball-Punktspiel seiner Frauen-Reservemannschaft gegen die HSG Neuenburg-Bockhorn mit Sonntag, 17 Uhr, einen Spieltermin gewählt, der ihm alle Möglichkeiten einräumt, um Spielerinnen aus der Regionalliga- und A-Jugendmannschaft auflaufen zu lassen. „Wir reisen dennoch recht selbstbewusst an“, gibt sich HSG-Trainer Maik Radig kämpferisch.

Diese Einstellung wird begründet durch den zum Saisonauftakt vorgenommenen Neuaufbau der Mannschaft. Nach vier Spieltagen zeichnet sich ab, dass das HSG-Trainergespann Maik Radig und Elisabeth Gründel auf dem richtigen Weg ist. Doch in den nächsten Wochen wird es noch Rückschläge geben.

Durch die sehr intensive Trainingsarbeit ist das Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft weiter zurückgegangen. „Wir haben dadurch verschiedene Möglichkeiten“, freute sich Radig. Auch im Torhüterinnenbereich erfolgte noch eine Ergänzung: Tanja Säfken aus der B-Jugend wird als weitere Torsteherin zum Kader gehören. Der TV Oyten spielt mit seiner ersten Frauenmannschaft bereits am Sonnabend gegen den VfL Oldenburg II. „Dadurch besteht die Möglichkeit, noch nicht festgespielte Spielerinnen am Sonntag gegen uns in der Reserve einzusetzen“, erklärte Radig. Der HSG-Trainer hat aber einen viel größeren Respekt vor den TV-Nachwuchsspielerinnen, die in der Oberliga Nordsee ungeschlagen die Tabelle anführen. „Dieses Team ist wegen der Herbstferien spielfrei. Ich rechne fest damit, dass talentierte Spielerinnen gegen uns dabei sein werden“, sagte er weiter.

Inzwischen wurde das Pokalspiel der HSG-Frauen beim Landesligisten TV Bohmte auf den 26. Oktober angesetzt. Auch in diesem Wettbewerb wollen die Neuenburgerinnen möglichst weit kommen.

Quelle: www.nwz-online.de
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.