Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

   

Startseite

Presse: HSG startet weiter in Oberliga

Details HANDBALL Neuenburgerinnen verzeichnen vier Zugänge

SCH - NEUENBURG -
Lange Zeit war der Klassenerhalt der Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn trotz des zehnten Tabellenplatzes gefährdet. Negative Entwicklungen bei anderen Vereinen sorgten für Unsicherheiten. Inzwischen sind die Neuenburgerinnen für die neue Serie erneut für die Oberliga eingeplant.

Damit ist die personelle Planung des Vereins jedoch noch nicht abgeschlossen. Anfang August beginnt dann die intensive Saisonvorbereitung, die mit einem zweitägigen Trainingslager am 30. und 31. August endet. Als Neuzugänge stehen bislang Lisa Speckmann (MTV Aurich), Jennifer Madena (TuS Aurich-Ost), Insa und Ilka Schmidt (beide DSC Oldenburg) fest. Trainer Maik Radig rechnet auch noch mit dem Wechsel einer Torhüterin nach Neuenburg. Diese soll dann für Angela Hechler, die den Verein verlassen hat, eingesetzt werden. Hinter dem weiteren Einsatz der erfolgreichsten HSG-Torschützin der letzten Serie, Katja Muschick (157 Treffer), steht ebenso ein Fragezeichen, wie bei Vanessa Behrend (113) und Maren Alberts (108). Doris Gillner soll im Verlauf der Rückrunde ins Team zurückkehren.

Kürzlich wurde die HSG-Vorstandsmannschaft für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der erste Vorsitzende Wolf-Rüdiger Temp wurde ebenso wiedergewählt, wie sein Vertreter Ralf Sies, Spiel- und Schiedsrichterwart Karl-August Vater, Jugendwart Thomas Kamps und Kassenwart Gerd Hobbie. Neu um Vorstand sind Bernd Frosch (3. Vorsitzender) und Jochen Silk (Schriftführer). Auf einer Betreuersitzung am heutigen Montag (Beginn 20 Uhr im Vereinsheim) sollen weitere Details der Gesamtspielpläne erörtert werden.


Quelle: www.nwz-online.de

Presse Vorbericht: 1. Damen - Elsflether TB

Details
Elsflether TB stellt sich vor
OBERLIGA Frauen der HSG Neuenburg starten mit Heimspiel

NEUENBURGER HANDBALLERINNEN STARTEN GEGEN DEN ELSFLETHER TB. OBERLIGASAISON BEGINNT SONNABEND UM 17 UHR IN DER SPORTHALLE ZETEL.

NEUENBURG - In aller Ruhe, oder besser gesagt, in aller Stille haben sich die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn auf die neue Serie in der vierthöchsten deutschen Spielklasse vorbereitet. Hintergrund waren personelle Probleme, die vor dem Saisonstart zu überwinden waren. Deshalb erfolgt der erste öffentliche Auftritt der Mannschaft auch erst am Sonnabend um 17 Uhr in der Zeteler Sporthalle. Saisonauftaktgegner ist der alte Rivale Elsflether TB.

Anfang August hat das Neuenburger Trainergespann Elisabeth Gründel und Maik Radig den zweiten Teil der intensiven Saisonvorbereitung eingeläutet. Diese endete am letzten Wochenende mit einem zweitägigen Trainingslager in Neuenburg. „Erstmals konnten wir mit einem kompletten Kader arbeiten“, lobte Radig. Dieser komplette Kader setzte sich in erster Linie aus jungen Spielerinnen der HSG zusammen, die derzeit auch noch in der A-Jugend spielen können, mit dem kleinen verbliebenen Restkader der letzten Serie. Als Neuzugänge kamen Lisa Speckmann (MTV Aurich), Jennifer Madena (TuS Aurich-Ost), Insa und Ilka Schmidt (beide DSC Oldenburg) hinzu. Der erhoffte Wechsel einer Torhüterin nach Neuenburg fand nicht statt. „Neben Anika Rull werden wiederum unsere Nachwuchstorhüterinnen zum Einsatz kommen“, erläuterte Radig. Den Verein verlassen hat die erfolgreichste Torschützin der Spielzeit 07/08, Katja Muschick (157 Treffer). Doris Gillner wird im Verlauf der Rückrunde ins Team zurückkehren.

Aber auch Gegner Elsflether TB hat seine Mannschaft erheblich verjüngt. Derzeit fehlen noch einige Stammspielerinnen urlaubsbedingt. Darauf ist auch die hohe 23:43-Niederlage im HVN-Pokalwettbewerb beim Ligakonkurrenten SFN Vechta am letzten Sonnabend zurückzuführen. „Wir lassen uns von diesem Ergebnis jedoch nicht blenden“, erklärte Maik Radig. Er hat seine Feldspielerinnen insbesondere auf die ETB-Torhüterinnen Tanja Dierks und Lena von Seggern und auf das körperorientierte Spiel der Elsfletherinnen eingestellt.

Quelle: www.nwz-online.de

Presse: 1. Damen - Elsflether TB

Details

Neuenburg startet mit Heimsieg in die neue Saison
OBERLIGA Neu formierte Mannschaft der HSG präsentiert sich gegen Elsfleth als kompakte Einheit
DIE INTEGRATION DER JUNGEN SPIELERINNEN IST WEIT FORTGESCHRITTEN. ÜBERZEUGENDE LEISTUNG IN DER ANFANGSPHASE.

NEUENBURG - Standortbestimmung bei den Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn: Nach der mehrwöchigen Vorbereitungsphase präsentierte sich die stark verjüngte HSG-Mannschaft am Sonnabend zum Saisonauftakt in der Zeteler Großraum-Sporthalle gegen den alten Rivalen Elsflether TB gut gerüstet. Die Radig-Schützlinge siegten mit 26:18.

Die zahlreichen Zuschauer zeigten sich von der fortschreitenden Integration junger Spielerinnen angetan. Insbesondere Nachwuchsspielerin Mareike Tielemann unterstrich ihre Vollstrecker-Qualitäten: Sie verwandelte acht Strafwürfe und kam in der Schlussphase auch noch zu drei Treffern aus dem Rückraum. Weitere wichtige Stütze war Torhüterin Anika Rull, die mehrere Strafwürfe der ETB-Spielerinnen abwehren konnte. Die Gastgeberinnen begannen recht konzentriert und erzielten mit ihrem schnellen Spiel bis zur 25. Minute eine 10:3-Führung. „Danach schalteten die Spielerinnen etwas zurück. Die Gäste konnten noch auf 8:12 verkürzen“, berichtete HSG-Trainer Maik Radig. Durch Tore von Mareike Tielemann (2) und Henriette Nieland (1) setzten sich die Gastgeberinnen nach Wiederbeginn auf 15:8 ab. Lange Zeit konnte der Vorsprung behauptet werden. Etwa nach 50 Spielminuten ließen die Neuenburgerinnen erneut etwas nach. Elsfleth verkürzte auf 13:17. „Nach einer Auszeit haben wir uns schnell wieder gefangen und uns auf 26:17 abgesetzt“, freute sich Radig. Kurz vor dem Spielende konnten die Gäste dann doch noch einen Strafwurf im Tor von Anika Rull zum Endstand von 18:26 unterbringen.

„Wir musste heute noch auf Anika Steinmetz verzichten, die beruflich verhindert war“, erläuterte Trainer Radig. Der Einbau der Neuzugänge scheint dem Neuenburger Trainergespann Elisabeth Gründel und Maik Radig gelungen zu sein. „Am nächsten Sonntag wird sich bei der HSG Nordhorn zeigen, wo wir leistungsmäßig wirklich stehen“, schaute Radig bereits voraus. „Unser Auftaktgegner Elsflether TB befindet im Neuaufbau, so dass wir über die gesamte Spielzeit nicht permanent gefordert waren“, ging Radig auf den Gegner ein.

HSG Neuenburg/Bockhorn: Jasmin Höpken, Anika Rull im Tor, Saskia Sies (1), Monika Stechow (2), Jantje Zimmermann (2), Jana Theilen (2), Henriette Nieland (1), Insa Schmidt, Ilka Schmidt (3), Mareike Tielemann (11/8), Heike Janßen, Lisa Speckmann (2), Jenniffer Madena (2).

 

Quelle: www.nwz-online.de

 

Bilder zum Spiel findet ihr auch auf http://www.fotoduda.de.

Presse Vorbericht: HSG Nordhorn - 1. Damen

Details HSG-Frauen stehen vor „Stunde der Wahrheit“
HANDBALL-OBERLIGA Mannschaft von Trainer Maik Radig tritt bei der HSG Nordhorn an – Schwere Auswärtsaufgabe

DIE NEUENBURGERINNEN STEHEN AUSWÄRTS VOR EINER SEHR HOHEN HÜRDEE. DOCH HSG-TRAINER MAIK RADIG IST RECHT ZUVERSICHTLICH.

VON HANS-H. SCHRIEVERS

NEUENBURG - Auftakt gelungen, was kommt danach? „Wir stehen vor der ersten echten Stunde der Wahrheit", erklärte der Trainer der Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn, „wenn wir am Sonntag bei der HSG Nordhorn antreten". Die Begegnung wird erst um 17.30 Uhr angepfiffen.

Nach dem 26:18-Auftaktsieg über den Elsflether TB war eine deutliche Erleichterung bei den Neuenburger Handballerinnen festzustellen. „Wir hatten bis dahin keinen echten Leistungsvergleich. Elsfleth blieb dann auch hinter den Erwartungen zurück, so dass ich erstmals am Sonntag von einem echten Prüfstein spreche“, fügte Radig hinzu. Dies auch vor dem Hintergrund des überraschenden Punktverlustes der kommenden Gastgeberinnen gegen den TSV Altenwalde. „Die Wegter-Schützlinge stehen gegen uns bereits unter Erfolgszwang“, vermutet der Neuenburger Trainer. Beim 26:26 konnten beide Mannschaften nicht überzeugen. „Wir schauen zwar auch auf die Vorgänge in Nordhorn, müssen für Sonntag aber auch eigene Probleme lösen“, verriet Radig. Einige seiner Stammspielerinnen sind beruflich auch am Sonntag gebunden. Anika Steinmetz, die beim Auftaktspiel noch fehlte, wird voraussichtlich die Reise nach Nordhorn mitmachen können.

Quelle: www.nwz-online.de

Presse: HSG Nordhorn - 1. Damen

Details
HSG-Frauen verlieren ganz knapp
DIE NIEDERLAGE WAR UNGLÜCKLICH. DIE FRIESLÄNDER KURZ VOR SCHLUSS EINE GROßE CHANCE.

SCH - NEUENBURG - „Wir haben uns den Sieg noch nehmen lassen“, berichtete der Trainer der Frauen-Handball-Oberliga-Mannschaft der HSG Neuenburg-Bockhorn, Maik Radig, nach der bitteren 22:23-Niederlage bei der HSG Nordhorn. „Wir begannen hektisch, fanden nicht ins Spiel. Erst nach einer Auszeit fanden wir unseren Rhythmus,“ berichtete er. Erst als es an der Seitenlinie und auf dem Feld wieder hektischer wurde, geriet der Spielfluss ins Wanken. „In zweifacher Unterzahl mussten wir unsere Führung abgeben. Durch eine Glanzparade von Anika Rull im Tor hatten wir aber noch 30 Sekunden vor dem Spielende die Chance, den verdienten Ausgleichtreffer zu erzielen. Doch diese letzte Chance wurde leider vergeben", erläuterte Radig.

HSG Neuenburg/Bockhorn: Jasmin Höpken, Anika Rull im Tor, Saskia Sies, Monika Stechow, Jantje Zimmermann (1), Jana Theilen (1), Henrike Nieland (2), Insa Schmidt (1), Ilka Schmidt (4/1), Lisa Speckmann (2), Jenniffer Madena (6), Anika Steinmetz (5/3).

Presse Vorbericht: VfL Oldenburg III - 1. Damen

Details
Gegner ist nur schwer einzuschätzen
DIE HSG-FRAUEN MÜSSEN ERNEUT AUSWÄRTS ANTRETEN DAS TEAM VON TRAINER RADIG STEHT VOR EINER SCHWEREN AUFGABE.

SCH - NEUENBURG - Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn gastieren am Sonntag (16.30 Uhr) beim VfL Oldenburg III. „Erneut ein Auswärtsspiel, erneut an einem Sonntag und dann auch noch beim alten Rivalen VfL III“, HSG-Trainer Maik Radig hätte sich zu diesem Zeitpunkt jeden anderen Gegner gewünscht. „Da müssen wir durch“, verbreitete er dennoch Optimismus. Diese positive Einstellung zu vermitteln war eine der Hauptaufgaben beim Training in dieser Woche. Zu sehr schmerzte die knappe 22:23-Niederlage bei der HSG Nordhorn. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns", blickte Radig voraus. „Auf den VfL Oldenburg III konnten wir uns nicht so richtig vorbereiten“, verriet Radig: „Bei diesem Gegner weiß man nie, mit welchen Ergänzungsspielerinnen er aufläuft.“ Die junge Mannschaft der HSG Neuenburg-Bockhorn will es trotz dieser Unwägbarkeiten in Oldenburg wissen.

Quelle: www.nwz-online.de

Presse: VfL Oldenburg III - 1. Damen

Details
Neuenburg mit Heimsieg weiter auf Kurs
HANDBALL HSG-Spielerinnen geben sich gegen VfL Oldenburg III keine Blöße
TORHÜTERIN ANIKA RULL WAR DER GARANT FÜR DEN SIEG DER NEUENBURGERINNEN. EIN STARKER SCHLUSSSPURT UND EINE GUTE ABWEHR BRACHTEN DEN SIEG.

VON HANS-H. SCHRIEVERS

NEUENBURG - Jubel bei den Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn, denn sie kehrten am Sonntag mit einem 29:22-Auswärtssieg vom Oberligisten VfL Oldenburg III heim. Aus einer sehr guten Abwehr ragte einmal mehr HSG-Torhüterin Anika Rull heraus. Sie vereitelte in der zweiten Halbzeit zahlreiche VfL-Tore.

In der ersten Halbzeit passten die Ball- und Laufwege noch nicht wie gewünscht zusammen. Dadurch lagen die Gastgeberinnen ständig dank ihrer Tore aus der ersten und zweiten Welle knapp vorn. Beim Stand von 14:13 wurden die Seiten gewechselt. In der Pause stellte HSG-Coach Radig sein Team nochmals auf die vorgefundene Situation (der VfL spielte noch nicht in Bestbesetzung) ein. Fortan spielten die Neuenburgerinnen in der eigenen Deckung etwas aggressiver, erkämpften sich einige Bälle und konnten zudem auf eine glänzend aufgelegte Torhüterin Anika Rull vertrauen. 15:15, 17:17 und 18:18 waren Zwischenstände aus der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit. Dann erzielten Monika Stechow, Jenniffer Madena und Lisa Speckmann drei Tore in Folge. Als auch noch Jantje Zimmermann Kreis das 22. HSG-Tor warf, war die Entscheidung gefallen. Henrike Nieland (2) und Jantje Zimmermann setzten den Schlusspunkt.

HSG Neuenburg/Bockhorn: Höpken, Rull (Tor), Sies, Stechow (1), Zimmermann (6), Theilen, Nieland (2), Schmidt, Schmidt, Janßen, Speckmann (1), Madena (5), Steinmetz (11/3), Behrend (3), Holzhausen.

Vorbericht: 1. Damen - RW Damme

Details
Gut in die Oberligasaison gestartet sind unsere Frauen. Mit derzeit 4:2 Punkten belegen sie den 3. Tabellenplatz. Nach einem am vergangenen Wochenende unerwartet klaren 29:22 Sieg, gehen unsere Frauen zuversichtlich ins Heimspiel gegen den SV RW Damme. Dennoch sollte Vorsicht geboten sein und man sollte keinesfalls den heutigen Gegner unterschätzen. Dieses wäre dann ein Fehler unserer Mannschaft. Auch der Aufsteiger ist gut in die Saison gestartet und hat nach dem hohen Heimsieg (39:18) am vergangenem Wochenende gegen TuS  Elsfleth bewiesen, dass er durchaus in der Oberliga mitspielen kann. Unser Trainergespann Mike Radig und Elisabeth Gründel werden mit ihrer langjährigen Erfahrung, die in dieser Saison von ihnen neuformierte Mannschaft, auf dieses Heimspiel erfolgreich einstellen. So sollten die Punkte in Bockhorn bleiben. Deshalb wurde auch in dieser Woche wieder intensiv trainiert. Mit Dunja Holzhausen wird sich ein weiterer Neuzugang bei den Neuenburgern heute vorstellen. Dunja ist eine sehr erfahrene Spielerin und kommt vom TuS Aurich Ost. Somit steht für die weiteren Spiele unserem Trainergespann  ein kompletter Kader zur Verfügung. In den kommenden Spielen werden sich daraus weitere Möglichkeiten ergeben, um die Mannschaft leistungsmäßig und spielerisch weiter nach vorn zu bringen. Hierauf  können sich die Zuschauer heute schon freuen.

Presse Vorbericht: 1. Damen - RW Damme

Details
Neuenburgs Frauen setzen auf ihre Heimstärke
OBERLIGA Mannschaft von Trainer Maik Radig empfängt Rot-Weiß Damme

SCH - BOCKHORN - In der Sporthalle Bockhorn konnten die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn in den zurückliegenden Jahren sehr viele Erfolge feiern. Deshalb setzten sie auch am Sonnabend auf die „besondere Heimstärke“", wenn sie ab 17 Uhr gegen den starken Aufsteiger Rotweiß Damme spielen.

HSG-Trainer Maik Radig zeigte sich vom deutlichen 39:18-Sieg der Rotweißen gegen den Elsflether TB beeindruckt. „Damme spielt Tempohandball. Wenn es uns nicht gelingt, die schnellen Vorstöße dieses Gegners zu unterbinden, werden wir Probleme bekommen“, warnte er. Radig forderte deshalb von seinen Feldspielerinnen gerade bei den eigenen Angriffsabschlüssen eine größere Konzentration.

„Damme wird Abspielfehler oder schwache Würfe konsequent bestrafen“, erläuterte er weiter. Im letzten Spiel beim VfL Oldenburg III bedurfte es einer besonderen „Ansprache“, um das zu langsame Umschalten von Angriff auf Abwehr zu unterbinden. „In der zweiten Halbzeit hat das besser geklappt“, freute sich der HSG-Coach. Er sah den Schlüssel zum zweiten Saisonsieg aber auch in der konsequenten Abwehrarbeit nach dem Seitenwechsel. „Auf diese Weise haben auch wir uns Konterchancen erarbeitet und in der spielentscheidenden Phase auch genutzt“, fügte er hinzu. Für Sonnabend rechnet das Neuenburger Trainergespann Gründel/Radig mit einem kompletten Kader. Vanessa Behrend und Neuzugang Dunja Holzhausen aus Aurich stehen ebenfalls zur Verfügung. „Die Stimmung ist inzwischen recht gut“, berichtete Radig, der sich insbesondere darüber freute, dass die HSG Neuenburg-Bockhorn als „gute Adresse“ für talentierte Handballerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung gilt.

Quelle: www.nwz-online.de
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.