Startseite
Presse: SG Schortens - 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Montag, 15. September 2008 14:12
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. September 2008 14:13
- Geschrieben von Fido
FRIESLAND-DUELL Mannschaft von Trainer Bernd Frosch bezwingt die SG Schortens knapp mit 23:21
SCH - FRIESLAND - Das Friesland-Duell zwischen der SG Schortens und der HSG Neuenburg-Bockhorn in der Handball-Landesklasse der Männer zeigte beim Publikum eine große Wirkung. Etwa 200 Zuschauer verfolgten die Partie. Eine Schwächephase der Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzten die Gäste aus. Den erspielten Vorsprung ließen sie sich in der spannenden Schlussphase nicht mehr nehmen. Die Neuenburger siegten mit 23:21.
Angesichts der Schortenser Niederlage herrschte in der Halle zwar noch nicht die Stimmung zurückliegender Duelle, doch waren die Zuschauer angetan von den Leistungen der jungen Spieler. „Wir haben trotz des 15:21-Rückstands nach der Pause nie aufgegeben“, stellte SG-Coach Leo Gluszczynski nach dem Abpfiff fest. In der ersten Halbzeit gab es einen offenen Schlagabtausch mit wechselnden Führungen. Die Frosch-Schützlinge gingen mit einer 15:13-Führung in die Halbzeit. HSG-Trainer Bernd Frosch stellte seine Schützlinge gezielter auf die Abwehrvarianten der Gastgeber ein. Diese Maßnahme fruchtete. Die Südfriesländer setzten sich auf 21:15 ab. Danach gab es allerdings einen Bruch im Spiel der HSG, den auch Karl-Heinz Müller, Trainer des TuS Cäciliengroden, aufmerksam registrierte. Dies führte zu einer minutenlangen Torflaute bei den Gästen. Die Hausherren bekamen wieder Oberwasser, kämpften sich bis zur 55. Min. auf 20:22 heran. Als in der 57. Min. sogar das 21:22 gelang, witterten die SG-Anhänger eine Überraschung. Doch in den letzten Minuten zeigte sich die größere Cleverness der Neuenburger. Der TuS erwartet am nächsten Sonnabend die Neuenburger in Sande.
SG Schortens: Mario Peters und Christoph Hoppe im Tor, Patrick Brodowski, Christian Dirks (5), Tim Klarmann (1), Sören Schmidt, Robert Nicolai (5), Florian Kaiser, Patrick Mischke (n.e.), Zeno Krause (1), Marcel Liebermann (2), Kai Böttcher (6), Jan Bergmann (1) und Jan Eggers,
HSG Neuenburg/Bockhorn: Lars Schmidt, Florian Prill im Tor, Simon Carstens (10), Steffen Silk, Volker Kube (1), Heiko Janssen (1), Frederik Prill, Torsten Gillner, Jochen Silk (3), Marc-Oliver Maida (2), Thorben Gärtner, Ralf Sies (6), Tobias Kache, Dirk Meinjohanns.
Presse Vorbericht: TuS Cäciliengroden - 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Freitag, 19. September 2008 10:57
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 19. September 2008 10:57
- Geschrieben von Fido
LANDESKLASSE HSG Neuenburg stellt sich in Sande vor
SCH - FRIESLAND - Stunde der Wahrheit für die Landesklassen-Handballer des TuS Cäciliengroden und der HSG Neuenburg-Bockhorn. Die beiden ungeschlagenen Teams kämpfen am Sonnabend ab 18.30 Uhr in Sande um die Tabellenführung.
SG STV VfL Wilhelmshaven – SG Schortens: Die Schortenser haben im Friesland-Duell gegen die HSG Neuenburg-Bockhorn bewiesen, dass sie erhebliche Fortschritte gemacht hat. Die junge Mannschaft überraschte durch Kampfkraft, Einsatzwillen und Spielwitz. Dass es dennoch nicht zum ersten Saisonsieg reichte, lag an der nicht immer optimalen Chancenverwertung. Das SG-Trainergespann Leo Gluszczynski und Enno Bruhnken ist aber zuversichtlich, dass durch das intensive Training die Konzentrationsmängel abgebaut werden können. Motivationsprobleme gibt es auch für diesem Nachbarduell nicht, spielen doch bei den Nordstädtern mit Guido Kreck, Thorsten Layer und Timo Neumann Akteure, die auch schon das Trikot der Schortenser getragen haben (Anpfiff Sbd. 17.30 Uhr Nogatschule).
TuS Cäciliengroden - HSG Neuenburg-Bockhorn: Auch wenn erst der dritte Spieltag ansteht, ist für Spannung bei diesem Derby gesorgt. Die Gastgeber übernahmen die Tabellenführung, die Neuenburger schlossen durch ihren Sieg in Schortens auf. Somit wartet auf die Zuschauer ein Spitzenspiel, das geprägt sein wird vom schnellen Angriffsspiel der Gastgeber. Die Neuenburger wollen mit ihren erfahrenen Kräften versuchen, nicht nur den Spielfluss der Hausherren zu stören, sondern daraus Konterchancen zu entwickeln. Eine besondere Stärke der Südfriesländer ist aber auch die zweite Welle. Als Schiedsrichter wurde das Gespann Völkel/Rode von der HSG Wiefelstede/Neuenkruge angesetzt (Anpfiff Sbd. 18.30 Uhr Sande).
Quelle: www.nwz-online.de
Bericht: TuS Cäciliengroden - 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Sonntag, 21. September 2008 12:44
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. September 2008 12:48
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
TuS Cäciliengroden – HSG Neuenburg/Bockhorn Halbzeit 8:16 Endstand 27:30
Zu einen verdienten Sieg kamen die Neuenburger im Spitzenspiel der Landesklasse. Am dritten Spieltag traf der Tabellenerste, der TuS Cäciliengroden, im Heimspiel auf den Tabellenzweiten, der HSG Neuenburg/Bockhorn. Die HSG Spieler nahmen nach einem 0:1 Rückstand das Spiel sofort in die Hand und ließen über die gesamte Spielzeit den Gastgebern kaum eine Chance. Besonders in der ersten Spielhälfte gerieten die Grodener total ins Hintertreffen. Über 3:2 in der 5. Minute, 6:3 in der 10. Minute führten die Neuenburger bis zur 25. Minute bereits mit 6:12. In dieser Phase des Spiels hatte der Gastgeber, den Südfriesländer nichts entgegen zu setzen. So war es nicht verwunderlich, dass die Frosch-Schützlinge zur Halbzeit mit 16:8 führten. Die Neuenburger hatten mit einem starken Lars Buschmann im Tor einen starken Rückhalt. Er gewann das Bruderduell gegen Thorben eindeutig für sich, denn er währte über die gesamte Spielzeit immer wieder Schüsse seines Bruders ab. Leider konnte Trainer Bernd Frosch Jochen Silk verletzungsbedingt, nicht über die gesamte Spielzeit einsetzen. Nach der klaren Führung kam die HSG nach der Pause schwerer ins Spiel und erzielte bis zur 35. Minute nur ein Tor. Auch den nun höheren Druck der Gastgeber in der zweiten Hälfte hielt man stand. Über 17:12 in der 35. Minute, 22:18 in der 45. Minute, 20:24 in der 50.Minute und 22:26 in der 55. Minute, siegte man schließlich verdient mit 30:27. Die Neuenburger holten sich somit in dieser Saison zum ersten Mal die Tabellenspitze.
Für die Neuenburger spielten: Lars Buschmann und Florian Prill im Tor, Simon Carstens 6, Jochen Silk 4, Marc-Oliver Maida 7, Ralf Sies 4, Volker Kube 4, Thorben Gärtner 2, Frederik Prill, Torsten Gillner 3/2, Steffen Silk, Heiko Janssen, Dirk Meinjohanns, Bernd-Georg Bohlken
Presse: TuS Cäciliengroden - 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Montag, 22. September 2008 10:44
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. September 2008 10:44
- Geschrieben von Fido
HANDBALL HSG bezwingt TuS Cäciliengroden 30:27 – Erik Eilers sehr treffsicher
VON HANS-H. SCHRIEVERS
FRIESLAND - Das Friesland-Duell in der Handball-Landesklasse der Männer zwischen dem TuS Cäciliengroden und der HSG Neuenburg-Bockhorn endete am Sonnabend vor großer Zuschauerkulisse mit einem 30:27-Sieg der Südfriesländer, die damit die Nummer eins der friesländischen Teams in dieser Spielklasse sind.
In der Sporthalle Sande entwickelte sich ein temporeiches Spiel, das allerdings einerseits auch von zahlreichen Fehlern gekennzeichnet war. Andererseits ragten aus beiden Teams die Torhüter heraus, wobei der junge Lars Buschmann im Tor der Neuenburger sehr großen Anteil am Sieg der Südfriesländer hatte. Er meisterte bereits im ersten Durchgang viele Würfe der Gastgeber. Ein Leistungsabfall war bei ihm auch in der zweiten Halbzeit nicht feststellbar, auch wenn seine Vorderleute nachließen. Beim TuS spielte Christian Mahler im ersten Abschnitt. Er konnte den 8:16-Pausenrückstand jedoch nicht verhindern. Zu oft tauchten die schnellen Neuenburger Angreifer vor seinem Torkreis auf. Nach der Pause setzte TuS-Trainer Karl-Heinz Müller Marcus Schopp ein. Er half mit, dass die Gastgeber auf 18:20 verkürzen konnten. Die Wende schafften die Cäciliengrodener jedoch nicht mehr. Selbst der Einsatz des erkrankten Rückraumspielers Stefan Budde blieb insoweit ohne nachhaltige Wirkung.
Die Neuenburger führten nach fünf Minuten. Diese Führung gaben sie bis zum Schlusspfiff nicht wieder ab. Nach der Halbzeit zeigten die Worte von TuS-Coach Müller zunächst Wirkung. Der TuS kämpfte sich Tor um Tor heran, weil die Gäste den Faden verloren hatten. Ihnen gelang bis zur 35. Min. nur ein Tor. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit stabilisierten sich die Leistungen der Schützlinge von HSG-Trainer Bernd Frosch wieder, so dass sie sich nach und nach wieder fingen und den dann knappen Vorsprung über die Zeit brachten. Beide Trainer waren sich in der Spielbewertung einig: „Die Neuenburger haben das Spiel verdient gewonnen.“
Die Neuenburger konnten Jochen Silk nur zeitweise einsetzen. Er plagt sich nach wie vor mit einer Verletzung herum. Aber auch beim TuS fehlten einige Stammspieler, so dass mit beiden Teams, wenn sie denn in kompletter Aufstellung auflaufen können, in dieser Saison zu rechnen ist.
TuS Cäciliengroden: Marcus Schopp, Christian Mahler, Jan Eilts im Tor, Maik Stallmann, Erik Bölscher, Thomas Frerichs (1), Tobias Schulz (5), Thorben Buschmann (4), Stefan Budde (7/2), Erik Eilers (7), Michael Schöpgens (3), Mario Bonne,
HSG Neuenburg/Bockhorn: Florian Prill und Lars Buschmann im Tor, Simon Carstens (6), Steffen Silk, Volker Kube (4), Heiko Janssen, Frederik Prill, Torsten Gillner (3/2), Jochen Silk (4), Marc-Oliver Maida (7), Thorben Gärtner (2), Bernd-Georg Bohlken, Ralf Sies (4), Dirk Meinjohanns.
Presse Vorbericht: 1. Herren - SG STV/VfL Wilhelmshaven
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Freitag, 26. September 2008 15:05
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 26. September 2008 15:05
- Geschrieben von Fido
LANDESKLASSE SG-Spielmacher rückt in den Blickpunkt
SCH - FRIESLAND - Die Landesklassen-Handballer der SG Schortens hoffen am Sonnabend auf den ersten Punktgewinn. Gegner ist der VfL Rastede. In Neuenburg kommt es zum Duell der Landesligaabsteiger HSG Neuenburg-Bockhorn gegen die SG STV VfL Wilhelmshaven. Der TuS Cäciliengroden reist zur HSG Delmenhorst II.
HSG Delmenhorst II - TuS Cäciliengroden: „Wir werden abermals nur mit einem kleinen Kader auflaufen können“, teilte TuS-Trainer Karl-Heinz Müller mit. "Dieser sollte aber zu einem Sieg bei der HSG-Reserve ausreichen“, zeigte er sich zuversichtlich. Müller hat analysiert, dass die dritte Mannschaft der Delmenhorster mit ihren vielen Routiniers wesentlich spielstärker ist als die Reserve (Anpfiff Sbd. 19 Uhr).
HSG Neuenburg-Bockhorn - SG STV VfL Wilhelmshaven: „Wir haben den Umbruch ausschließlich mit Eigengewächsen geschafft“, stellte Bernd Frosch nach dem Sieg in Sande fest. 13 Spieler sind jünger als 22 Jahre. Zu den Nachwuchstalenten zählen insbesondere die Rückraumspieler Simon Carstens, Jochen Silk und Marc-Oliver Maida. „Alle drei gehörten in der letzten Saison, als wir noch in der Landesliga spielten, zu den 15 erfolgreichsten Torschützen der Spielklasse“, berichtete Frosch (Anpfiff Sbd. 19 Uhr Neuenburg).
SG Schortens - VfL Rastede: „Zu diesem Heimspiel werden wir einen etwas größeren Kader, als zuletzt, aufbieten können“, erklärte SG-Trainer Leo Gluszczynski. Er hofft, dass die Gastgeber auf diese Weise über die volle Distanz mithalten können. „Dann haben wir auch eine Chance auf den ersten Punktgewinn“, ist sich Gluszczynski sicher. Er setzt dabei insbesondere auf Spielmacher Marcel Liebermann. Die Ammerländer schicken ebenfalls eine junge Mannschaft ins Rennen (Anpfiff 19.30 Uhr Beethovenstr.).
Bericht: 1. Herren - SG STV/VfL Wilhelmshaven
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Sonntag, 28. September 2008 12:00
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 28. September 2008 12:00
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
HSG Neuenburg/Bockhorn – SG STV/ VfL Wilhelmshaven: Halbzeit 11:8 - Endstand 26:25
Das es kein Selbstläufer sein wird, waren allen Neuenburgern Spielern vor dem Spielbeginn klar. Darauf wies auch Trainer Bernd Frosch nochmals vor dem Spiel hin. Er sollte mit seiner Prognose auch recht behalten. Mit der SG STV/VfL Wilhelmshaven stellte sich ein äußerst unbequemer Gegner in der Neuenburger Sporthalle vor. So bekamen die Zuschauer ein kampfbetontes Spiel zu sehen, welches letztlich die Neuenburger für sich entscheiden konnten. Auch wenn der Sieg in der sehr hektischen Endphase glücklich zu Gunsten der Neuenburger entschieden wurde, war er ab auf Grund der spielerischen Anlagen dennoch verdient. Die Neuenburger taten sich besonders in der Anfangsphase des Spiels recht schwer und lagen bis zur 17. Minute immer eins bis zwei Tore zurück. Über ein 1:1 in der 5. Minute, 2:4 in der 10. Minute und 3:5 in der 15. Minute, gelang es endlich den Neuenburgern nach einem Zwischenspurt bis zur 20. Minute mit 7:6 in Führung zu gehen. Über 10:6 in der 25. Minute stand es zur Halbzeit 11:8 für die Gastgeber.
Nach der Halbzeit konnten sich die HSG Spieler leider nicht weiter absetzen. So gelang es den Wilhelmshavener immer wieder durch Jürgen Reinen (10/8) und Guido Kreck (5) das Ergebnis zu Koregieren und bis zur 41. Minute zum 16:16 auszugleichen. Es gelang den Gästen nun sogar die Führung zu erkämpfen, sodass sie in der 45. Minute mit 17:18 und in der 51. Minute mit 19:21 führten. Dieses verunsicherte die Frosch-Schützlinge keinesfalls und sie kämpften sich durch Tore von Tobias Kache, Ralf Sies und dem Neuzugang von der SG Schortens, Titus Klaudius, wieder heran. In der 55. Minute gingen die Neuenburger mit 24:23 wieder in Führung. Diese Führung konnte die HSG bis zum Schluss verteidigen, zumal Lars Schmidt in der letzten Sekunde den Ausgleich durch eine Parade verhinderte. Erfreulich auf Neuenburger Seite, dass der Neuzugang Titus Klaudius sich nahtlos in das Spiel einreihte. Eine Bank der Neuenburger war wiederum einmal der Rückraum mit Simon Carstens, Jochen Silk und Oliver Maida, die zusammen alleine 21 Tore erzielten. Die Torleute Lars Buschmann und Lars Schmidt waren ebenfalls ein starker Rückhalt der Neuenburger.
Für die Neuenburger spielten: Lars Buschmann und Lars Schmidt im Tor, Simon Carstens 9/3, Jochen Silk 7, Marc-Oliver Maida 5, Ralf Sies 1, Volker Kube, Thorben Gärtner 1, Torsten Gillner, Steffen Silk 1, Heiko Janssen, Dirk Meinjohanns, Titus Klaudius 1, Tobias Kache 1
Presse Vorbericht: VfL Rastede - 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Freitag, 03. Oktober 2008 09:48
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 03. Oktober 2008 17:43
- Geschrieben von Fido
LANDESKLASSE TuS Cäciliengroden muss gegen den Trainingspartner aus Wilhelmshaven antreten
DIE SG SCHORTENS HÄTTE IHRE PARTIE GERNE VERLEGT. DIE SPIELGEMEINSCHAFT MUSS NUN WIEDER AUF HANDBALLER DER JUGEND ZURÜCK GREIFEN.
VON HANS-H. SCHRIEVERS - FRIESLAND - In der Handball-Landesklasse der Männer stehen sich am Sonnabend in der Sporthalle Sande die Mannschaften des TuS Cäciliengroden und der SG STV VfL Wilhelmshaven im Kampf um wichtige Punkte gegenüber. Die HSG Neuenburg-Bockhorn will beim VfL Rastede den fünften Saisonsieg landen und die Spitzenposition verteidigen. Die SG Schortens wird nur als Außenseiter zur HSG Blexen-Nordenham reisen.
VfL Rastede- HSG Neuenburg-Bockhorn: Nur nicht leichtsinnig werden: Bernd Frosch, Trainer der Neuenburger Mannschaft, hat seine Schützlinge vor einem Unterschätzen der Ammerländer nachdrücklich gewarnt. „Wir dürfen die junge VfL-Mannschaft nicht zur Entfaltung kommen lassen“, warnte er. Inzwischen haben aber auch die Neuenburger eine ganz neue Erfahrung gesammelt. „Stehst du an der Tabellenspitze, gewinnst du auch einmal kritische Spiele“, so HSG-Vorsitzender Wolf-Rüdiger Temp nach dem schwer erkämpften letzten Heimsieg gegen den Mitabsteiger aus der Landesliga, SG STV VfL Wilhelmshaven Spiel (Anpfiff Sbd. 16 Uhr).
HSG Blexen-Nordenham - SG Schortens: „Wir können dem Verlegungsantrag der Schortenser nicht entsprechen, weil wir keine Ausweichmöglichkeiten besitzen", erklärte Olaf Büker, HSG-Verantwortlicher zum Verlegungswunsch der Schortenser. Die Wesermarschler verweisen auch auf die Möglichkeit, Spieler aus der Reservemannschaft einzusetzen. Zuletzt griffen die Schortenser Trainer Gluszczynski und Bruhnken auf den A-Jugendlichen Jan Bergmann zurück. Auch diesmal werden sie sich Verstärkung holen müssen (Anpfiff Sbd. 16.30 Uhr).
TuS Cäciliengroden - SG STV VfL Wilhelmshaven: Es sind nicht nur die gemeinsamen Trainingseinheiten, die beide Teams verbindet. Es gibt auch zwischen den Spielern zahlreiche Freundschaften. „Für 60 Minuten müssen wir die bestehende Freundschaft zu den Nordstädtern ruhen lassen“, forderte TuS-Trainer Karl-Heinz Müller, der für das Verfolgerduell einige zuletzt fehlende Stammspieler aufbieten kann. „Die Motivation unserer Spieler ist groß. Wir wollen die gute Ausgangsposition nach drei Siegen weiter festigen“, erläuterte er. Müller hat auch ein taktisches Konzept erarbeitet, um die Wirkungskreise der STV-Leistungsträger Reinen und Kreck einzuengen (Anpfiff Sbd. 18.30 Uhr Sande).
Bericht: VfL Rastede - 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Sonntag, 05. Oktober 2008 12:15
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. Oktober 2008 13:56
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
VfL Rastede - HSG Neuenburg/Bockhorn: Halbzeit 13:13 - Endstand 29:25
Spätestens nach fünf Minuten merkten die Neuenburger Spieler und Trainer Bernd Frosch, hier läuft etwas in die falsche Richtung. Bereits nach 56 Sekunden erhielt Marc-Oliver Maida nach einer Abwehraktion bereits eine 2 Minuten Strafe. Vier Siebenmeter brachten die Rasteder bis zur 5. Minute mit 3:1 in Führung. Die Neuenburger durften ihren Gegner kaum anfassen und sofort wurde zu Gunsten der Rasteder gepfiffen. Die Schiedsrichter aus Wiefelstede ließen jede Neutralität missen. Oder waren sie der Regelkunde unkundig? Diese legten sie fast 60 Minuten einseitig zu Gunsten der Rasteder aus. Die Neuenburger die im Spiel 7 klare Tore erzielten, bekamen diese nicht zugesprochen, sondern sie wurden von den Schiedsrichtern einfach abgepfiffen. Warum? Durch die vielen negativen Entscheidungen der Schiedsrichter, fanden die Neuenburger leider nicht ins Spiel, weil der Frust über die Leistung der Schiedsrichter einfach tief saß. Über 4:3 in der 10. Minute, 9:7 in der 20. Minute und 11:9 in der 25. Minute für die Gastgeber ging es mit 13:13 in die Halbzeit. In der Halbzeit bemühte sich Trainer Bernd Frosch, den Frust aus den Köpfen seiner Spieler zu bekommen. Durch zwei Zeitstrafen gegen Ralf Sies und Simon Carstens gelangten die Rasteder sich bis zur 45. Minute 21:18 abzusetzen. Die Neuenburger versuchten immer wieder den Abstand zu verkürzen. Über 25:22 in der 50. Minute, 26:23 in der 55. Minute ging das Spiel zu ungunsten der Südfriesländer mit 29:25 verloren.
Für die Neuenburger spielten: Lars Buschmann und Lars Schmidt im Tor, Simon Carstens 6, Jochen Silk 4/2, Marc-Oliver Maida 3, Ralf Sies 9, Volker Kube, Thorben Gärtner, Torsten Gillner, Dirk Meinjohanns, Tobias Kache, Bernd Georg Bohlken 1, Frederik Prill 2
Saisonzwischenbericht: 1. Herren
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Herren
- Erstellt am Sonntag, 05. Oktober 2008 13:52
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. Oktober 2008 13:53
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
Weitere Beiträge...
- Presse Vorbericht: 1. Herren - HSG Blexer TB/SV Nordenham
- Bericht: 1. Herren - HSG Blexer TB/SV Nordenham
- Presse Vorbericht: HSG Delmenhorst III - 1. Herren
- Presse: HSG Delmenhorst III - 1. Herren
- Presse Vorbericht: 1. Herren - OHV Aurich III
- Bericht: 1. Herren - OHV Aurich III
- Bericht II: 1. Herren - OHV Aurich III
- Presse Vorbericht: 1. Herren - TuS Esens
- Bericht: 1. Herren - TuS Esens
- Presse Vorbericht: 1. Herren - HSG Delmenhorst II
- Bericht: 1. Herren - HSG Delmenhorst II
- Presse Vorbericht: HSG Friedeburg/Burhafe - 1. Herren