Startseite
Presse: 1. Damen - RW Damme
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Montag, 29. September 2008 18:48
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. Oktober 2008 12:17
- Geschrieben von Fido
OBERLIGA Neuenburg bezwingt Aufsteiger RW Damme nach Leistungssteigerung klar mit 36:28 Toren
DIE GASTGEBERINNEN VERSCHLIEFEN DIE ERSTE HALBZEIT. JENIFFER MADENA LEITETE DIE WENDE EIN.
VON HANS-H. SCHRIEVERS
BOCKHORN - Die Sporthalle Bockhorn bleibt ein gutes Pflaster für die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn: Sie gewannen dort am Sonnabend das Heimspiel gegen Aufsteiger RW Damme dank einer erheblichen Leistungssteigerung im zweiten Spieldurchgang mit 36:28. Zur Pause führten die Gäste mit 17:15. Jenniffer Madena leitete nach der Pause mit vier Toren in Folge die Wende ein.
Dabei hatte die Begegnung recht gut für die Gastgeberinnen begonnen. Aber sie gaben die frühe 3:0-Führung wieder aus der Hand. 9:9 und dann zur Pause sogar 15:17, weil im Angriff die Chancen nicht konsequent genug genutzt wurden und in der Abwehr nicht entschlossen genug geblockt wurde. Deutliche Worte beim Pausentee, ein völlig anders motivierte HSG-Mannschaft anschließend auf dem Parkett. Neuzugang Jenniffer Madena leitete nach der Pause mit vier Toren in Folge die Wende ein. Die 19:17-Führung wurde sogar bis zur 37. Min. auf 22:17 ausgebaut. Von diesem Rückstand erholten sie die Gäste nicht mehr. Sie kamen insbesondere nicht mit der offensiven HSG-Abwehr zurecht. „Wir haben uns dadurch zahlreiche Chancen erarbeitet und durch einfache Tore Luft verschafft“, freute sich HSG-Trainer Maik Radig. „Dadurch konnten anschließend alle Spielerinnen eingesetzt werden, um Spielpraxis zu sammeln“, führte Radig weiter aus. Selbst in dieser Phase bestimmten die Gastgeberinnen das Spielgeschehen.
Jantje Zimmermann stellte in der 50. Min. mit ihrem Tor vom Kreis erstmals den Acht-Tore-Vorsprung (31:23) her. „Bis zum Abpfiff konnten wir diesen verteidigen. Wir waren in der Schlussphase den Gästen auch kräftemäßig überlegen“, stellte Radig schließlich zufrieden fest.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Anika Rull im Tor, Saskia Sies, Monika Stechow, Jantje Zimmermann (2), Henrike Nieland, Insa Schmidt (6), Ilka Schmidt (2/2), Mareike Tielemann (6/1), Lisa Speckmann (3), Jenniffer Madena (5), Anika Steinmetz (6/1), Vanessa Behrend (6).
Saisonzwischenbericht: 1. Damen
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Sonntag, 05. Oktober 2008 13:53
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. Oktober 2008 13:53
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
HSG Frauen in der Oberliga auf Platz 1
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen der HSG Neuenburg/Bockhorn. Der vom Trainergespann Mike Radig und Elisabeth Gründel zum Saisonauftakt vorgenommene Neuaufbau der 1. Frauenmannschaft ist ohne Zweifel gelungen. Zur Zeit steht die Mannschaft mit 6:2 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Dieses gelang durch drei klare Siege gegen den TuS Elsfleth (26:18), dem VfL Oldenburg (29:22) und dem RW Damme (36:28). In diesen Spielen konnte die neuformierte Mannschaft aus Neuenburg bereits beweisen, dass sie in der Lage ist, den Ansprüchen gerecht zu werden. Durch weitere intensive Trainingsarbeit in den kommenden Wochen, wird sich die Mannschaft leistungsmäßig und spielerisch noch weiter entwickeln. Mit Dunja Holzhausen vom TuS Aurich schloss sich noch kurzfristig eine weitere erfahrene Spielerin der HSG an. Ferner wird die erst 16-jährige Tanja Säfken aus der B-Jugend als weitere Torfrau zum Kader gehören. Jetzt steht dem Trainergespann ein umfangreicher Kader zur Verfügung, den man für den Spielbetrieb in der Oberliga unbedingt benötigt. Hierdurch wird die Mannschaft auch noch an Spielkultur gewinnen. Die Zuschauer können sich auf die kommenden Spiele der Mannschaft freuen. Am kommenden Wochenende spielen die Frauen auswärts beim TV Oyten. Hier steht bereits die nächste schwierige Aufgabe bevor. Das nächste Heimspiel ist am 1.11.2008 um 17.00 Uhr in der Zeteler Großraumsporthalle. Gegner sind die Frauen vom VfL Horneburg.
Am 26.10.2008 spielen die HSG Frauen im HVN Pokal der 2. Runde beim TV Bohmte. Der TV Bohmte steht derzeit in der Landesliga auf Rang 2. Auch hier wollen die Neuenburger gewinnen, um ihre erfolgreiche Serie im Pokal der letzten Jahre fortsetzen.
Presse Vorbericht: TV Oyten II - 1. Damen
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Freitag, 10. Oktober 2008 10:59
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 10. Oktober 2008 10:59
- Geschrieben von Fido
OBERLIGA Frauen der HSG Neuenburg spielen auswärts beim TV Oyten II
SCH - NEUENBURG - Der TV Oyten hat für das Oberliga-Handball-Punktspiel seiner Frauen-Reservemannschaft gegen die HSG Neuenburg-Bockhorn mit Sonntag, 17 Uhr, einen Spieltermin gewählt, der ihm alle Möglichkeiten einräumt, um Spielerinnen aus der Regionalliga- und A-Jugendmannschaft auflaufen zu lassen. „Wir reisen dennoch recht selbstbewusst an“, gibt sich HSG-Trainer Maik Radig kämpferisch.
Diese Einstellung wird begründet durch den zum Saisonauftakt vorgenommenen Neuaufbau der Mannschaft. Nach vier Spieltagen zeichnet sich ab, dass das HSG-Trainergespann Maik Radig und Elisabeth Gründel auf dem richtigen Weg ist. Doch in den nächsten Wochen wird es noch Rückschläge geben.
Durch die sehr intensive Trainingsarbeit ist das Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft weiter zurückgegangen. „Wir haben dadurch verschiedene Möglichkeiten“, freute sich Radig. Auch im Torhüterinnenbereich erfolgte noch eine Ergänzung: Tanja Säfken aus der B-Jugend wird als weitere Torsteherin zum Kader gehören. Der TV Oyten spielt mit seiner ersten Frauenmannschaft bereits am Sonnabend gegen den VfL Oldenburg II. „Dadurch besteht die Möglichkeit, noch nicht festgespielte Spielerinnen am Sonntag gegen uns in der Reserve einzusetzen“, erklärte Radig. Der HSG-Trainer hat aber einen viel größeren Respekt vor den TV-Nachwuchsspielerinnen, die in der Oberliga Nordsee ungeschlagen die Tabelle anführen. „Dieses Team ist wegen der Herbstferien spielfrei. Ich rechne fest damit, dass talentierte Spielerinnen gegen uns dabei sein werden“, sagte er weiter.
Inzwischen wurde das Pokalspiel der HSG-Frauen beim Landesligisten TV Bohmte auf den 26. Oktober angesetzt. Auch in diesem Wettbewerb wollen die Neuenburgerinnen möglichst weit kommen.
Presse: TV Oyten II - 1. Damen
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Dienstag, 14. Oktober 2008 10:12
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 14. Oktober 2008 10:12
- Geschrieben von Fido
OBERLIGA Die Spielerinnen der HSG verschenken beim VfL Oyten die Punkte
IM ANGRIFF GAB ES ZU VIELE EINZELAKTIONEN. DIE GASTGEBERINNEN HATTEN SICH GEZIELT VERSTÄRKT.
NEUENBURG - „Wir haben heute die mannschaftliche Geschlossenheit vermissen lassen“, klagte Maik Radig, Trainer der Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn nach der vermeidbaren 24:28-Niederlage beim TV Oyten II. „Viele Einzelaktionen brachten nicht den erhofften Erfolg“, fügte er an.
Die Neuenburgerinnen trafen in 0yten auf die zwar verstärkte Regionalliga-Reservemannschaft, die sowohl mit Spielerinnen aus der „Ersten“ als auch aus der in der Oberliga sehr erfolgreichen weiblichen A-Jugendmannschaft ergänzt wurde. Oytens Trainer Jörg Leyens, der die zweiwöchige Punktspielpause mit einem Testspiel beim Landesliga-Spitzenreiter ATSV Habenhausen (32:26) überbrückte, konnte somit personell aus dem Vollen schöpfen. Nicht nur im Tor wurde „verstärkt“, sondern auch auf dem Feld, durch zwei U 23-Spielerinnen. Dieser große Kader hatte die Aufgabe, durch eine aggressive Deckungsarbeit von Beginn an die Neuenburgerinnen unter Druck zu setzen. „Wir zeigten leider nur in den ersten Minuten mannschaftliche Geschlossenheit und zwei gelungene Aktionen“, berichtete der HSG-Trainer. Diese Spielzüge endeten mit Toren durch Anika Steinmetz und Jantje Zimmermann zur 2:0-Führung. Dann verließen die Gäste ihre Linie. Im Angriff wurde zuviel auf „eigene Faust“ gespielt und in der Abwehr nicht ausreichend ausgeholfen. Dadurch führten die Gastgeberinnen kurz vor der Pause mit 12:10. Nach einer Auszeit gelang den Neuenburgerinnen der elfte Treffer. Doch postwendend schafften die Gastgeberinnen noch das 13:11, weil in der HSG-Abwehr der rechte Biss fehlte. Trotz mahnender Worte fanden die Neuenburgerinnen nicht zum Mannschaftsspiel. Erst durch einen besonderen „Kraftakt“ gelang in der 54. Minute der 21:21-Ausgleich. „Leider haben wir nicht weitergemacht, sondern sind wiederum in ein leicht zu durchschauendes Aufbauspiel zurückgefallen“, stellte Radig fest. Die Folge war eine vermeidbare 24:28-Niederlage. Nach diesem doppelten Punktverlust wird das gesamte Team noch einiges zu bereden haben.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Jasmin Höpken, Anika Rull im Tor, Saskia Sies (1), Monika Stechow, Jantje Zimmermann (3), Jana Theilen, Henrike Nieland (2), Ilka Schmidt (1), Mareike Tielemann (6/5), Heike Janßen, Jenniffer Madena (2), Anika Steinmetz (5), Vanessa Behrend (2), Dunja Holzhausen (2).
Presse Vorbericht: TV Bohmte - 1. Damen (2. Runde HVN-Pokal)
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Samstag, 25. Oktober 2008 12:11
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. Oktober 2008 12:11
- Geschrieben von Fido
HANDBALL Frauen der HSG Neuenburg gastieren im Pokal beim TV Bohmte
SCH - NEUENBURG - Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn greifen am Sonnabend erstmals in den Landes-Pokalwettbewerb 2008/09 ein, nachdem auf sie in der ersten Runde ein Freilos entfiel. Der Auftaktgegner TV Bohmte gilt als hohe Hürde. Die Auswärtsbegegnung wird um 16 Uhr angepfiffen.
Ganz zufrieden ist das HSG-Trainergespann Mike Radig und Elisabeth Gründel mit dem Saisonauftakt nach fünf Spielen nicht. Ihre Mannschaft erreichte 6:4-Punkte. „Die Niederlagen in Nordhorn und Oyten waren vermeidbar“, bemängelte Maik Radig. „Wir müssen intensiv an der Verbesserung der Mannschaftsleistung arbeiten", forderte er zuletzt.
Der Landesliga-Aufsteiger TV Bohmte, der durch seine bisherigen Erfolge für Aufsehen sorgte, gilt als Prüfstein. „In diesem Spiel können sich alle Spielerinnen für weitere Aufgaben empfehlen“, gab Radig eines der Ziele für das Pokalspiel vor.
Die Neuenburgerinnen haben nach fünf Punktspielen ihre erste Torschützenliste vorgelegt. Dort führt Anika Steinmetz mit 27 Treffern, davon sieben verwandelte Strafwürfe. Nachwuchsspielerin Mareike Tielemann wirkte nur in drei Begegnungen mit, warf insgesamt 23 Tore (14 verwandelte Strafwürfe). Neuzugang Jenniffer Madena steuerte 20, Jantje Zimmermann bislang 14 Feldtore bei. Vanessa Behrend steht vorrangig bei Heimauftritten zur Verfügung. Bei ihren drei Einsätzen kam sie auf elf Tore. Ilka Schmidt, ebenfalls neu im Kader, warf zehn Tore (drei verwandelte Siebenmeter). Lisa Speckmann wechselte aus Aurich nach Neuenburg. Sie erzielte bislang acht Tore. Auf sieben Treffer kommt Neuzugang Insa Schmidt, ebenso wie Henrike Nieland. Monika Stechow (3), Jana Theilen (3), Dunja Holzhausen (2) und Saskia Sies (2) runden die Torschützenliste ab.
Presse: TV Bohmte - 1. Damen (2. Runde HVN-Pokal)
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Montag, 27. Oktober 2008 21:57
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 27. Oktober 2008 21:57
- Geschrieben von Fido
HANDBALL Die Friesländerinnen scheitern am TV Bohmte - DIESMAL BEHIELT DER TV BOHMTE IM POKAL DIE OBERHAND. HSG NEUENBURG-BOCKHORN UNTERLAGEN MIT 19:20.
NEUENBURG - „Wir kannten die Auseinandersetzungen mit dem TV Bohmte aus der letzten Saison“, erläuterte Maik Radig, Trainer der Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn. „In diesem Jahr traten die Gastgeberinnen mit einer personell sehr starken Mannschaft gegen uns an. Am Ende gewann der TV Bohmte nicht unverdient mit 20:19, weil wir wiederum versucht haben, durch Einzelaktionen zum Torerfolg zu gelangen“, beendete Radig seine Spielbetrachtung.
Der TV Bohmte ging mit großem Elan in diese Pokalpartie. „Es war die erwartet harte Auseinandersetzung“, erklärte Radig. Die Gastgeberinnen boten überwiegend die erfahrenen Spielerinnen auf, die bis zur Halbzeit eine knappe 11:10-Führung erspielten. „Wir haben die ersten 30 Minuten analysiert und uns auf eine mannschaftsdienliche Spielweise verständigt“, berichtete der HSG-Trainer über die Pausenansprache. Diese Verabredung hielten die HSG-Spielerinnen dann auch sieben Minuten lang ein. In der 37. Min. schossen sie den 14:12-Führungstreffer. „Leider sind wir dann wieder in die bemängelte Spielweise zurückgefallen“, klagte Radig. „Nur in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit haben wir druckvoll im Angriff und konsequent in der Abwehr gespielt“, fasste er den positiven Zeitraum zusammen. „In den restlichen 20 Minuten folgten wieder zu viele Einzelaktionen, die uns nicht weitergebracht haben“, stellte er fest. „Jetzt können und müssen wir uns auf die Punktrunde konzentrieren“, blickte der HSG-Trainer bereits auf das kommende Punktspiel gegen den VfL Horneburg. „Dann werden Vanessa Behrend und Lisa Speckmann auch wieder dabei sein“, ging er auf den Unterschied zwischen den Heim- und Auswärtsspielbesetzungen in seinem Team ein.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Tanja Säfken, Anika Rull im Tor, Saskia Sies (1), Monika Stechow (3), Jantje Zimmermann, Jana Theilen, Henrike Nieland (2), Insa Schmidt (1), Ilka Schmidt (1), Mareike Tielemann (4/2), Jenniffer Madena (1), Anika Steinmetz (6/1), Dunja Holzhausen.
Quelle: www.nwz-online.de
Presse Vorbericht: 1. Damen - VfL Horneburg
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Samstag, 01. November 2008 10:04
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 03. November 2008 08:58
- Geschrieben von Fido
OBERLIGA Handballerinnen empfangen VfL Horneburg
SCH - NEUENBURG - Nach dem Pokal-Aus beim Landesliga-Spitzenreiter TV Bohmte können sich die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn nun voll auf die Punktrunde konzentrieren. Da am Sonnabend um 17 Uhr in Zetel ein Heimspiel gegen den VfL Horneburg ansteht, ist mit einem kompletten Kader zu rechnen.
Einige HSG-Spielerinnen haben mit dem Trainergespann Radig/Gründel die Absprache getroffen, dass sie aus familiären Gründen die weiten und zeitaufwändigen Reisen zu den Auswärtsspielen nicht mitmachen müssen. „Wir wollen in der Oberliga weiterhin einen Platz im vorderen Tabellendrittel einnehmen. Dafür benötigen wir aber Pluspunkte“, machte Maik Radig deutlich. Die beiden letzten „Pleiten“ in Oyten (24:28) und in Bohmte (19:20) haben ihn nachdenklich werden lassen. Ist das derzeitige Personalkonzept richtig ? Durch die Hereinnahme der Neuzugänge hat es einen gewissen „Verdrängungsprozess“ innerhalb der Mannschaft gegeben. „Ich habe geglaubt, alle treten für die Mannschaft ein“, fügte der HSG-Coach etwas enttäuscht hinzu. Offenbar ist bei einigen Spielerinnen die Leistungsbereitschaft deshalb zurückgegangen, weil sie nicht immer große Spielanteile erhalten haben. „Damit muss nun Schluss sein“, forderte Radig.“
Mit dem VfL Horneburg stellt sich in Zetel ein Gegner vor, der inzwischen zu einer stabilen Einheit von Trainer Sascha Rajkovic geformt wurde. 5:5-Punkte erreichte das VfL-Team bislang, Rang acht wird derzeit eingenommen. Das Heimspiel der letzten Saison gewannen die Neuenburgerinnen gegen diesen Gegner mit 30:24-Toren. Im Mai gab es im Rückspiel dagegen eine 18:25-Niederlage. „Es wird für uns ein Vier-Punkte-Spiel“, unterstrich er noch einmal die Bedeutung dieser Partie auf die Entwicklung in der Tabelle.
Quelle: www.nwz-online.de
Vorbericht: 1. Damen - VfL Horneburg
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Samstag, 01. November 2008 10:05
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. November 2008 10:05
- Geschrieben von Wolf-Rüdiger Temp
Presse: 1. Damen - VfL Horneburg
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Montag, 03. November 2008 08:56
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 03. November 2008 08:56
- Geschrieben von Fido
OBERLIGA Klarer 23:11-Erfolg für die HSG – Torhüterin Annika Rull ist erneut ein starker Rückhalt
SCH - ZETEL - Damit hatten weder die Spielerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn noch die zahlreichen Zuschauer gerechnet: Die Oberliga-Handballerinnen beherrschten die Gästemannschaft vom VfL Horneburg über die gesamte Spielzeit, so dass der 23:11-Sieg nie in Gefahr geriet. Überragende HSG-Spielerin war Torhüterin Anika Rull.
„Wir haben dadurch in der Deckung sehr stabil gestanden. Lisa Speckmann führte dort geschickt Regie und konnte sich auf unsere Torhüterin immer verlassen“, berichtete ein erleichterter HSG-Coach Maik Radig. „Unsere Rückzugsbewegungen ließen dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten“, fügte er hinzu. Nach einer Viertelstunde führten die Gastgeberinnen bereits mit 9:3. Jenniffer Madena sorgte für den neunten Treffer. In den zweiten 15 Spielminuten verebbte der Torfluss etwas. Beiden Teams gelangen nur noch drei Treffer.
Aus dem 12:6 zur Pause wurde bis zur 44. Min. ein 19:9-Vorsprung (Ilka Schmidt mit dem 19. Tor). „Danach haben wir verstärkt ausgewechselt, damit alle Spielerinnen Spielanteile bekommen“, begründete Radig den erneuten Bruch im Spiel der Friesländerinnen. „In der Schlussphase waren wir aber auch spielbestimmend“, erläuterte er weiter. „Mit dieser Einstellung brauchen wir keinen Gegner zu fürchten“, analysierte Radig. Er beobachtete aber nach wie vor Leistungsschwankungen bei seinem Team. Erstmals wieder dabei war Stephanie Rull, die als Kreisläuferin zwei Tore zum Sieg beisteuerte.
„Vor dem Zeteler Markt müssen wir am nächsten Sonnabend bei den laufstarken Sportfreunden Vechta antreten“, blickte Radig auf die nächste Partie. „In Vechta wird es sehr schwer werden. Ich gehe jedoch davon aus, dass sich unsere Spielerinnen den Marktbummel nicht mit einer Niederlage verderben wollen“, sieht er einen zusätzlichen Motivationsgrund für die kommende Aufgabe.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Tanja Säfken, Anika Rull im Tor, Saskia Sies, Monika Stechow (3), Jantje Zimmermann (2), Jana Theilen, Henrike Nieland, Insa Schmidt (1), Ilka Schmidt (1), Mareike Tielemann (2), Lisa Speckmann, Jenniffer Madena (3), Anika Steinmetz (7/4), Vanessa Behrend (2), Stephanie Rull (2).
Weitere Beiträge...
- Presse Vorbericht: SFN Vechta - 1. Damen
- Presse: SFN Vechta - 1. Damen
- Presse Vorbericht: 1. Damen - TS Woltmershausen
- Vorbericht: 1. Damen - TS Woltmershausen
- Presse: 1. Damen - TS Woltmershausen
- Presse Vorbericht: TSV Altenwalde - 1. Damen
- Presse: TSV Altenwalde - 1. Damen
- Presse Vorbericht: 1. Damen - TSV Morsum
- Presse: 1. Damen - TSV Morsum
- Presse Vorbericht: 1. Damen - SG Neuenhaus/Uelsen
- Bericht: SG Neuenhaus/Uelsen - 1. Damen
- Presse: SG Neuenhaus/Uelsen - 1. Damen